Cybersicherheit im Automobilbereich

Sicherheitsprüfungsservice für das vernetzte Auto

 

Moderne Fahrzeuge werden immer komplexer. Neben dem Elektroantrieb sind eine fortschrittliche Elektronik- und Netzwerktechnologien mittlerweile in Fahrzeugen alltäglich.

Nahezu jeder Aspekt des Fahrzeugs ist heute durch elektronische Bauelemente gekennzeichnet. Während diese Entwicklung fortschreitet, müssen Autofahrer sich sicher fühlen, dass sie vor gefährlichen Situationen geschützt sind.

Daher hat die Sicherheit hohe Priorität - in diesem Technologiesektor, wie in allen anderen Bereichen. Dies trotz der steigenden Komplexität moderner Fahrzeuge und der einhergehenden Schwierigkeit, die herkömmlichen Standardanalysemethoden der Informations- und Kommunikationstechnik anzuwenden.

Die Industrie braucht also einen zuverlässigen Partner, der OEMs und Zulieferern helfen kann, die Fahrzeug-Datenintegrität zu schützen, laufende Cyberangriffe zu erkennen und darauf sicher zu reagieren. Dies muss in allen Phasen des Entwicklungsprozesses und während der gesamten Fahrzeuglebensdauer berücksichtigt werden.

Die Cybersicherheit im Automobilbereich betrifft den Schutz aller wichtigen Elemente im Fahrzeug vor Cybersicherheitsbedrohungen: Dies erfordert eine vollständige Bewertung der Cybersicherheit, um mögliche Bedrohungen zu analysieren und die mit der Internetbenutzung verbundenen Risiken von vernetzten Autos zu bewerten.

Best Practice

Die IMQ Gruppe, Europas führendes Unternehmen für die Konformitätsprüfung, weiß um die Vorteile einer Best-Practice-Strategie zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Dadurch konnte sie einen ganzheitlichen Ansatz entwickeln, die Bedrohungs- und Risikoanalysen sowie funktionale und technische Sicherheitskonzepte umfasst.

Cybersicherheit im Automobilbereich

Die von IMQ, einem Unternehmen der Gruppe, angebotenen Aktivitäten im Bereich der automobilen Cybersicherheit für Internet-verbundene Systeme an Bord sogenannter Connected-Cars haben das gemeinsame Ziel, dem Kunden ein detailliertes Wissen über den Sicherheitsstatus seiner Computersysteme zu vermitteln.

Welcher ist der beste Ansatz für Cybersicherheit im Automobilbereich?

IMQ Minded Security, ein kürzlich akquiriertes Unternehmen der IMQ-Gruppe, kann Sie durch alle Phasen des Entwicklungszyklus des sicheren Fahrzeugs begleiten, damit Sie die neuen IT-Sicherheitsstandards erfüllen.

Zu den von der IMQ-Gruppe angebotenen Sicherheitsdiensten für den Automobilsektor gehören:

  • Architektur-Bedrohungsmodellierung - IMQ Minded Security unterstützt Sie bei der Überprüfung Ihrer Architekturen, indem es eine Bewertung der Bedrohungsmodellierung durchführt.
  • Sicherer Entwurf - Aktivitäten zur Überprüfung des Entwurfs von Softwarekomponenten, um Entwurfsfehler zu identifizieren, die ausgenutzt werden können, um die Logik der Anwendung anzugreifen.
  • Sichere Anforderungen - Implementierung sicherer Entwicklungsrichtlinien für alle während des Software-Entwicklungsprozesses verwendeten Frameworks.
  • Sicherheitsbewertung - Sicherheitsaudits umfassen Penetrationstests, Laufzeitanalyse und Fuzz-Tests, manuelle Überprüfung des sicheren Codes und Bewertung der mobilen Sicherheit.
  • Unterstützung bei der Behebung von Schwachstellen - Um eine wirksame Umsetzung von Gegenmaßnahmen für identifizierte Schwachstellen zu gewährleisten.
  • Schulungen zur Verbesserung der Sicherheitskultur im Unternehmen, die notwendig sind, um immer sicherere Software zu erstellen.
Die CSI Dienstleistungen im CAE-Bereich bieten den Kunden umfassende Unterstützung in allen Phasen der Fahrzeugentwicklung, vom Konzept bis zur Homologations- und Selbstzertifizierungsphase. CSI, international als Euro NCAP Labor und als Kompetenz- und Know-how-Zentrum im Automobilbereich bekannt, bietet seine Erfahrungen im Management turn-key Projekte mit einem Expertenteam von Fachleuten an. CSI ist die benannte Stelle Nr. 0497 für die CE-Kennzeichnung von Straßenrückhaltesystemen, Lärmschutzwänden und vielen anderen Bauprodukten. Die von der IMQ-Gruppe angebotenen Ausbildungskurse sind seit Jahren ein Bezugspunkt für die Schulung und weiterbildung von freiberuflichen Fachleuten und technischen Mitarbeitern von Unternehmen. Bei der Cybersicherheit in der Autoindustrie geht es darum, alle wichtigen Elemente im Fahrzeug vor Cyber-sicherheitsbedrohungen zu schützen: Dies erfordert eine eingehende Cyber-sicherheitsbewertung, um mögliche Bedrohungen zu analysieren und potentielle Risiken abzuschätzen, die mit der Exposition angeschlossener Autos im Internet verbunden sind.